Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Die schönsten Campingplätze: Deutschland lädt zum Campen ein

Die Qual der Wahl – Deutschland hat viele wunderschöne Campingplätze. Doch welche lohnen sich besonders? Häufig gibt es Diskussionen um die Frage, wo es hingehen soll. Danach beginnt die Suche nach einem geeigneten Campingplatz. Um euch die Auswahl zu erleichtern, findet ihr hier einige der schönsten Campingplätze in Deutschland, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Ach, wie schön ist Deutschland!

Das beliebteste Reiseziel der Deutschen ist … Deutschland! Tatsächlich liegt Deutschland auch in der Gunst der Campingfreunde ganz oben – 34 Prozent der vom ADAC befragten Campingurlauber gaben an, innerhalb der Bundesrepublik zu verreisen. Kein Wunder, denn Auswahl gibt es hierzulande reichlich. Um euch die Entscheidung einfacher zu machen, hat der ADAC deutsche Campingplätze untersucht. Bewertet wurden nicht nur Lage und Ausstattung, auch der Umgang mit Gästen, die Freizeitangebote und die Sauberkeit flossen in das Urteil mit ein. Alle im Folgenden aufgeführten Campingplätze sind vom ADAC als „Tipp 2018“ ausgezeichnet.

Zecken Informationsportal zecken.de

Mecklenburg-Vorpommern: Campingplatz Am Freesenbruch

Camper auf dem Campingplatz am FressenbruchZwischen der Ostsee und den Boddengewässern liegt dieser Campingplatz inmitten des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“. 360 Stellplätze werden geboten, jeder einzelne mit Stromanschluss. Zum Sandstrand kommt ihr schnell, es sind tatsächlich nur ca. 100 Meter Luftlinie. Seine gute Bewertung erhielt der Platz insbesondere für die idyllische Lage und die heimelige Atmosphäre.

Bayern: Camping Brunnen

Campingplatz Brunnen vor Bergpanoram mit Forggensee im VordergrundDer Campingplatz in Schwangau wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. In der Umgebung lockt das Schloss Neuschwanstein zu einem Tagesausflug. Am Ufer des Forggensees gelegen, bietet der Campingplatz zu jeder Saison viele Outdoor-Aktivitäten. Zudem gibt es Gratis-WLAN auf dem gesamten Platz.

 

Nordrhein-Westfalen: Camping Gut Kalberschnacke

Der Campingplatz Gut Kalberschnacke mit Listersee im VordergrundAm Listersee im Kreis Olpe liegt dieser Campingplatz mit malerischem Ausblick über Wasser, Berge und Täler. Der Platz legt Wert auf Kinderfreundlichkeit – ein vielfältiges Freizeitangebot für Jung und Alt bestätigt dies. Eine Besonderheit sind die Schlaffässer – große Holzfässer, in denen die Gäste übernachten können.

 

 

Schleswig-Holstein: Naturpark-Camping Prinzenholz

Vogelperspektive auf Camping Prinzenholz mit KellerseeIm Bilderbuchpanorama der Holsteinischen Schweiz gelegen, bietet der Campingplatz Naturpark-Camping Prinzenholz das ganze Jahr 150 Stellplätze mit Stromanschluss. Der Campingplatz wurde seit 1993 jedes Jahr wieder durch den ADAC ausgezeichnet und ist sehr familienfreundlich. Auch für seinen ökologischen, umweltschonenden Umgang mit der Natur bekam der Campingplatz Top-Bewertungen.

Baden-Württemberg: Kur- und Erlebniscamping Lug ins Land

Blick auf den Campingplatz Lug ins Land und das Rheintal.Ausblicke in das Rheintal, zu den Vogesen und zum Schwarzwald – die könnt ihr erhaschen, wenn ihr den Campingplatz Lug ins Land besucht. Weinberge und Obstgärten säumen die Hänge der sonnenreichen Gegend. Die „Toskana Deutschlands“ lockt Besucher im Sommer wie im Winter.

 

Für Profi-Camper

Diese Campingplätze kennt ihr alle schon? Ihr scheint ein Händchen für schöne Orte zu haben! Noch mehr tolle Campingplätze findet ihr hier.

Vorfreude ist die schönste Freude

Habt ihr euren Favoriten ausgewählt? Dann schnell die Lage checken und unbedingt reservieren – die Plätze sind schnell ausgebucht. Ist die Reservierung in trockenen Tüchern, steigen Vorfreude und Motivation für die weitere Planung. Damit ihr nichts vergesst, findet ihr hier auch eine ausführliche Packliste und viele kreative Ideen für eure Campingküche.