Der nächste Campingurlaub mit der Familie steht vor der Tür? Wir verraten euch, worauf ihr am besten achtet und wohin sich eine Reise lohnt.

© Eugen – stock.adobe.com
Woran ihr einen familienfreundlichen Campingplatz erkennt
Ein gutes Erkennungsmerkmal für einen familienfreundlichen Campingplatz: Ihr kennt Familien, die schon mal dort waren und ihn euch empfehlen. Möchtet ihr etwas Neues ausprobieren, achtet ihr am besten auf folgende Punkte:
- Gibt es auf dem Campingplatz kindgerechte Sanitäranlagen und Wickelmöglichkeiten?
- Gibt es Spielplätze auf dem Gelände oder in der näheren Umgebung?
- Welche Angebote hat der Campingplatz noch? Minigolf, Indoor-Spielmöglichkeiten, Animationsprogramme?
- Gibt es Restaurants am Platz? Wenn ja: Haben diese Kinderstühle und kindgerechte Speisen?
- Gibt es ein Gewässer in der Nähe und wenn ja, ist es mit Kindern sicher nutzbar?
- Ist die Straße frei zugänglich oder ist der Zugang abgesichert?
- Was hat die Region zu bieten?
Camping mit Kindern – so wird’s zum Erfolg!
Wenn ihr mit Kindern campen geht, solltet ihr vorab ein paar Dinge beachten:
- Sucht den Campingplatz, wenn möglich, gemeinsam aus. So steigt die Vorfreude direkt – und eure Kinder wissen, worauf sie sich einstellen können.
- Macht eine Liste mit Dingen, die ihr unternehmen wollt. So kommt niemand zu kurz. Lasst außerdem genügend Raum für Pausen und das Entdecken und freies Spiel vor Ort.
- Packt Spielzeug, Malsachen und Bücher für die Abende und für Regentage ein.
- Denkt an eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit Sonnenschutz und Insektenschutzmittel, das auch gegen Zecken wirkt. Außerdem solltet ihr vorab checken, ob die ganze Familie alle nötigen Impfungen im Impfpass hat. Bei vielen Zielen lohnt es sich zum Beispiel, sich vorab gegen FSME impfen zu lassen. Gut zu wissen: In Zeiten überlasteter Hausärzte bzw. Hausärztinnen können Eltern nicht nur den FSME-Impfschutz ihrer Sprösslinge, sondern auch ihren eigenen bei Kinderärzten bzw. Kinderärztinnen erhalten und auffrischen lassen.
- Achtet darauf, dass die Anreise nicht zu lang wird, und plant hier genug Pausen ein. Bei langen Strecken bucht ihr euch am besten eine Übernachtung auf dem Weg – so schont ihr eure Nerven.
Der nächste Familienausflug ins Grüne steht an? Achtet bei euren Vorbereitungen auch auf Zeckenvorsorge! Die kleinen Spinnentiere können gefährliche Krankheitserreger wie Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren oder Borreliose-Bakterien übertragen. Gerade bei Ausflügen in die Natur in sogenannten FSME-Risikogebieten sollte an den empfohlenen FSME-Impfschutz gedacht werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch und eure Familie schützen könnt: www.zecken.de.
Familienfreundliche Campingplätze: unsere Top-Tipps
Nordseeurlaub mit der Familie am Strand- und Familien-Campingplatz Esens-Bensersiel
In Ostfriesland findet ihr ideale Bedingungen für einen tollen Strand-Campingurlaub mit der ganzen Familie. Der Campingplatz liegt unmittelbar an der Nordsee. Ein Highlight: Hier könnt ihr sogar in Schlafstrandkörben übernachten. Maskottchen „Benni Bärenstark“ führt mit verschiedenen Aktionen Kinder durch die Urlaubssaison. Im Indoor-Sandspielplatz Bennis Abenteuerland gehen Regentage superschnell vorbei.
Urlaub am Familienbadesee im Lausitzer Seenland
Im Familienpark Senftenberger See könnt ihr die Lausitz zu Land oder Wasser erkunden. Der Park verfügt über einen hauseigenen, flach abfallenden Sandstrand und befindet sich in einem Kiefernwald, der sich hervorragend für Entdeckungstouren zu Fuß oder auf dem Rad anbietet. Senftenberg selbst verfügt über ein Schloss, in dem das Museum „Schloss und Festung Senftenberg“ beheimatet ist.
Outdoor-Wasser-Spaß im Alfsee: Ferien- und Erholungspark Rieste im Osnabrücker Land
Ihr seid als Familie am liebsten am und auf dem Wasser? Dann könnte der familienfreundliche Campingplatz am Alfsee ideal für euch sein. Hier gibt es nicht nur großzügige Stell- und Zeltplätze, ihr findet im „Germanenland“ einen großen Wasserspielplatz. Die Alfsee-Strandarena nebenan hat einen Badesee, einen Aquafunpark sowie einen Wasserskilift. Ideal für Familien mit größeren Kindern, die schon sicher schwimmen.

Kleinenzhof: Familienurlaub und Camping im Nordschwarzwald
Wandern, Radeln, Wellness … Der Kleinenzhof im Schwarzwald hat einiges zu bieten für Familien, die gern in den Bergen unterwegs sind. Neben klassischem Camping könnt ihr hier auch Ferienwohnungen oder Mietcamper buchen. Zum Abkühlen von Bergtouren gibt es ein Hallen- und Freibad mit Saunabereich. Im Restaurant Kleinenzhof gibt es nicht nur eine Extrakarte für Kindern, sondern auch eine Pfannkuchenkarte sowie eine Maultaschen- und Spätzlekarte. Hin da!
Mit Alpakas campen auf dem Mohrenhof in Franken
Der Mohrenhof ist Familienidylle pur! Im Bauernhofbetrieb können Kinder Kühe, Schweine, Kaninchen – und Alpakas kennenlernen. Außerdem gibt es einen Badesee, zahlreiche Spielmöglichkeiten und ein kinderfreundliches Restaurant direkt am See. Wer nicht gern im Zelt schläft, kann hier auch Übernachtungshütten buchen.
Mehr Auswahl findet ihr auf der Website familienfreundliche-campingplaetze.de. Ihr zählt nicht nur Kinder, sondern auch Hunde zu eurer Familie? Reiseziele für Hunde und ihre Menschen findet ihr in unserem Artikel dazu. Wenn ihr mehr Mikroabenteuer im Alltag erleben wollt, werdet ihr in einem weiteren Beitrag fündig.
Familienfreundliches Campen in der EU
Nicht nur Deutschland bietet tolle Campingziele für Familien. Auch im EU-Ausland finden sich spannende Plätze, an denen sich die ganze Familie wohlfühlt. Hier kommen unsere Top-Tipps für Österreich, Schweiz und Italien:
Die Sonne genießen am Gardasee
Der Gardasee bietet so ziemlich alles, was das Familienherz begehrt. Strand, üppige grüne Natur und verschiedene Möglichkeiten, um zu wandern oder Rad zu fahren, machen ihn zum idealen Ziel für aktive Familien. Das Fornella Resort bietet verschiedene Wellnessangebote an und erlaubt sogar, Hunde mit auf das Gelände zu bringen.
Camping auf der Halbinsel im Brienzer See
Ihr könnt euch nicht zwischen Bergkulisse und See entscheiden? Müsst ihr auch nicht. Der Campingplatz Aaregg liegt wie auf dem Präsentierteller vor einer wunderschönen Bergkulisse auf einer kleinen Halbinsel im Brienzer See. Egal ob ihr mit der Familie wandern gehen wollt oder einen Ausflug mit dem Boot unternehmen wollt. Hier werdet ihr fündig.
Ferienparadies für Kinder in Kärnten
Wer mit seiner Familie Österreich erkunden will, wird zum Beispiel im Naturpark Hohe Tauern fündig. Auf dem Campingplatz Maltatal findet ihr ein Ferienparadies für Kinder. So gibt es zum Beispiel einen Streichelbauernhof mit Ponys und Ziegen, und außerdem können die Kinder sich im Traktoranhänger spazieren fahren lassen.
Mehr Auswahl findet ihr auf der Website familienfreundliche-campingplaetze.de. Ihr zählt nicht nur Kinder, sondern auch Hunde zu eurer Familie? Reiseziele für Hunde und ihre Menschen findet ihr in unserem Artikel dazu. Wenn ihr mehr Mikroabenteuer im Alltag erleben wollt, werdet ihr in einem weiteren Beitrag fündig.