Wassersport
Wassersport – ein kleiner Ratgeber
So unterschiedlich die Arten von Wassersport auch sein mögen, ein paar Dinge sind überall gleich:
- Ihr benötigt in der Regel einen Freischwimmer, also das bronzefarbene Schwimmabzeichen.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Im und auf dem Wasser wirkt die Sonne gleich doppelt so stark. Cremt euch gut ein und schützt euch mit Sonnenbrille, Käppi oder Hut.
- Badezeug und Flipflops oder Badeschlappen nicht vergessen. Leiht euch bei actionreichen Wassersport-Arten einen Neoprenanzug aus – auch wenn der euch erst eng und unbequem vorkommt: Wenn ihr bei voller Fahrt von einem Hover-Fahrzeug fallt, werdet ihr froh drüber sein!
- Portemonnaie, Smartphone und andere Wertsachen einschließen oder bei einem Freund am Ufer lassen. Beim Stand-up-Paddling könnt ihr – wie beim Kanu- oder Kajakfahren auch – auf einen wasserdichten Packsack ausweichen.
- Wie beim Schwimmen gilt der Grundsatz, den euch Mutti immer gepredigt hat: Nie mit vollem Bauch oder total überhitzt ins Wasser – euer Kreislauf wird es euch danken!