Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Bis auf die Glut – Grillen als Leidenschaft

Thorsten Branding
Thorsten Brandenburg

Thorsten Brandenburg findet es überall in der Natur schön: ob im Wald oder im eigenen Garten. Nur ein Grill sollte immer in der Nähe sein. Denn Thorsten Brandenburg ist leidenschaftlicher Griller.

Schon als Jugendlicher hat er damit angefangen – damals noch mit seinen Eltern. So richtig packte ihn die Grilllust, als er 2010 einen Kugelgrill geschenkt bekam: „Meine Ausstattung reicht mittlerweile vom Gasgrill über einen Keramikgrill, einen Pelletgrill und einen Watersmoker bis hin zum Kugelgrill. Grillen ist mein Ein und Alles. Deshalb habe ich mir auch eine 30 Quadratmeter große Außenküche gebaut, um meiner Leidenschaft zu frönen“, erzählt Thorsten Brandenburg begeistert.

Grillen ist mein Ein und Alles. Deshalb habe ich mir auch eine 30 Quadratmeter große Außenküche gebaut, um meiner Leidenschaft zu frönen.

Am liebsten grillt er auf die amerikanische Art und Weise: low and slow, das heißt, das Fleisch wird bei niedrigen Temperaturen und über einen langen Zeitraum zubereitet – so entsteht beispielsweise Pulled Pork. Dabei grillt Thorsten Brandenburg längst nicht nur Fleisch. Beilagen, bevorzugt selbstgemachte, sind mindestens genauso wichtig: „Natürlich esse ich sehr gerne Fleisch. Aber nicht nur und nicht immer. Bei der Fleischauswahl achte ich auf gute Qualität und Nachhaltigkeit. Ich esse lieber ein- bis zweimal die Woche ein gutes Stück Fleisch als fünfmal Billigfleisch aus Massentierhaltung“, betont er. Am schönsten ist für ihn das Grillen mit Freunden: „Wenn ich die Glut entfache, kann ich einfach am besten vom Alltag abschalten und ganz nebenbei noch ein kleines Menü zaubern“, schwärmt Thorsten Brandenburg.

zeckenvorsorge informationenInsgesamt drei- bis viermal die Woche ist er draußen und schwingt die Grillzange, darin ist er Profi. Zum Entfernen einer Zecke wäre diese allerdings überdimensioniert. Die nur millimetergroßen Parasiten lauern auf Wiesen und somit auch gerne im heimischen Garten auf ihre Beute. Beim Stechen können Zecken bis zu 50 verschiedene Krankheitserreger übertragen, darunter das FSME-(Frühsommer-Meningoenzephalitis-)Virus. FSME kann zu einer Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems führen. Die FSME-Viren sind im Speichel der Zecke. Nach dem Stich können sie sofort in die Wunde übergehen, daher ist die Vorsorge besonders wichtig. Wer unbesorgt grillen möchte, der kann mit langer Kleidung und Insektenspray gegen Zeckenstiche vorbeugen. Nach jedem Aufenthalt im Freien sollte das Absuchen des ganzen Körpers nach den kleinen Blutsaugern eine Selbstverständlichkeit sein. Zusätzlich kann eine Impfung helfen, das Risiko, nach einem Zeckenstich an FSME zu erkranken, zu reduzieren.

2013 beschloss Thorsten Brandenburg, dass er eine Übersicht für seine Rezepte braucht, die er bis dahin in diversen Internetforen veröffentlichte. Deshalb startete er sein Blog BBQPit. Mittlerweile hat sich die Rezeptesammlung zum Grillmagazin ausgewachsen und ist das meistgelesene Grillblog Deutschlands.

Flachgrillen ist kein Schimpfwort

GrillenWenn es noch irgendwo eine Männerdomäne gibt, dann beim Grillen. „Zwar kenne ich auch ein paar Frauen, die gern am Grill stehen, aber meistens ist das doch Männersache“, sagt Thorsten Brandenburg, seines Zeichens Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015 und 2016 Team Vize-Europameister. Flachgrillen ist dabei jedoch kein raues Schimpfwort unter Jungs, sondern das Fachwort für das, was die meisten Deutschen unter Grillen verstehen: das Zubereiten von Grillgut auf einem Rost über glühender Holzkohle. Aus den USA ist vor einigen Jahren ein neues Gerät in die deutschen Kleingärten und Parks gelangt: Der 1952 von George Stephen entwickelte Kugelgrill. „Der verändert das Grillen. Die Nahrungsmittel werden indirekt gegart, gesmokt, wie bei einem Backofen, weil der Grill verschlossen werden kann“, erklärt Thorsten Brandenburg.

Es gibt zahlreiche Grillwettbewerbe und auch deutsche Meisterschaften. Die antretenden Teams müssen in ihrer Klasse – Amateure oder Profis – ein vorgegebenes Menü grillen. Die höchste Auszeichnung für einen Griller ist es aber, zum Jack Daniel’s World Championship Invitational Barbecue eingeladen zu werden. Für diese amerikanische Veranstaltung qualifiziert sich in den Vereinigten Staaten jedes Jahr das beste Team aus jedem der 50 Bundesstaaten. Zusätzlich werden 20 erfolgreiche Teams aus der ganzen Welt eingeladen, mit dem Who's Who der US-Barbecue-Szene zu grillen. Sozusagen der Ritterschlag mit der Grillzange.

Lesen Sie mehr hierüber auf seinem Blogbeitrag unter https://bbqpit.de/zeckenvorsorge/