Ein Zoobesuch ist immer eine gute Idee! Wie der Familienausflug noch ein kleines bisschen besser wird? Hier kommen fünf Tipps!

© Irina Schmidt – stock.adobe.com
Tipp #1: Ab wann lohnt sich ein Zoobesuch?
DAS richtige Alter für den ersten Zoobesuch mit Baby oder Kleinkind gibt es nicht. Manche Kinder können sich schon mit zehn Monaten fürs Tieregucken begeistern, andere erst mit 1,5 Jahren. Schaut euer Kind beim Spazierengehen Hunden, Vögeln und anderen Tieren hinterher? Dann lohnt sich auch ein Ausflug in den Zoo!
Tipp #2: Wie lange sollte ein Zoobesuch dauern?
Viele Zoos sind darauf ausgelegt, dass ihr dort einen ganzen Tag verbringen könnt. Wohnt ihr in der Nähe eines Tierparks, bietet sich ein Besuch auch für nur wenige Stunden an. Oft gibt es extra günstige Tickets für die Abendstunden.
Tipp #3: Die optimale Route planen
Macht euch vor dem Ausflug in den Zoo einen groben Plan: Was wollt ihr unbedingt sehen? Wann sind die Fütterungszeiten der Lieblingstiere eurer Kinder? Wann ist Zeit für eine Pause? Auf den Spielplätzen kommen eure Kinder nicht nur auf ihre Tobezeit. Die Bänke drum herum laden außerdem zum Picknick ein
Zecken kommen nur in Wäldern und auf Wiesen vor? Falsch gedacht! Die kleinen Spinnentiere sind in ländlichen und städtischen Gebieten in ganz Deutschland zu finden. Da die Parasiten gefährliche Krankheitserreger wie Borreliose-Bakterien und FSME-(Frühsommer-Meningoenzephalitis-)Viren übertragen können, sollte die richtige Zeckenvorsorge für jeden selbstverständlich sein, der gerne im Grünen ist. Jetzt auf www.zecken.de informieren!

© Lukassek – stock.adobe.com
Tipp #4: Die richtigen Snacks für den Zoobesuch
Nehmt ihr gesunde Snacks wie Obst- oder Gemüseschnitze und Getreideriegel, Maiswaffeln & Co. mit, spart ihr Geld und schafft eine gute Grundlage vor dem obligatorischen Eis oder den Ausflugs-Pommes. Packt außerdem Wasser, Saftschorlen oder Tee ein. Mehr Tipps rund um Ausflüge und Picknick gibt’s hier. Denkt außerdem an die Tiere: Elefant, Giraffe & Co. freuen sich über Gemüseabfälle wie welke Salatblätter oder das Grün von Kohlrabi oder Möhren.
Tipp #5: Gut ausgerüstet für Wind und Wetter
In den Rucksack für den Ausflug mit Baby oder Kleinkind gehören – klar! – Wechselklamotten und Windeln, wenn es die noch braucht. Denkt außerdem an Sonnen- und Insektenschutz und wetterfeste Kleidung. Feuchttücher, Müllbeutel und eine Picknickdecke vervollständigen eure Ausrüstung. Gut zu wissen: Viele Zoos verleihen Bollerwagen – perfekt für Kinder, die schon zu groß für den Buggy sind, aber zwischendrin mal eine Laufpause brauchen.