Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Picknick mit Kindern: Das sind die besten Snacks!

Egal, ob im Stadtpark, am See oder im eigenen Garten: Kaum etwas macht Kindern im Sommer mehr Spaß, als im Grünen zu picknicken. Also Decke raus und los geht’s! Aber was gehört eigentlich rein in den Picknickkorb? Wir haben Ideen für Leckereien, die Kindern Freude machen – und dazu noch gesund sind!

Mädchen liegt auf einer Decke im Garten.
Ein Picknick ist die perfekte Möglichkeit, sein Kind für gesunde Ernährung zu gewinnen.
© bobex73 – stock.adobe.com

Ein leckeres Picknick gehört zum Sommer wie Flips-Flops und Eis am Stiel. Vor allem Kinder lieben es, sich ein gemütliches Plätzchen unter freiem Himmel zu suchen und den mitgebrachten Proviant zu genießen. Ginge es ganz nach den Kleinen, würden jede Menge Gummibärchen, Bonbons und Schokolade im Picknickkorb landen. Dabei gibt es viele tolle Alternativen, mit denen die Outdoormahlzeit gesünder und abwechslungsreicher wird.

1. Nudelsalat aus dem Glas

Nudeln gehen immer! Und wenn man sie dann noch aus einem kleinen Einmachgläschen löffeln kann, ist das Picknickglück perfekt. Nehmt einfach euer Lieblings-Nudelsalat-Rezept – am besten eins ohne Mayonnaise, denn die verträgt die Sonne nicht – und füllt kleine Portionen in hübsche, verschließbare Gläser. Vielleicht könnt ihr sogar die ein oder anderen sonst vielleicht ungeliebten Gurken- oder Paprikastücke hineinschummeln. So nett verpackt schmeckt Gemüse nämlich manchmal viel besser! Und wer es besonders gesund mag, mischt Vollkornnudeln darunter. So wird die Mahlzeit vollwertiger.

Informationen zur Zeckenvorsorge2. Melonen-„Kekse“

Eine saftige Wassermelone ist der perfekte Picknick-Snack! Die ganze dicke Kugel passt aber natürlich nicht rein in den Picknickkorb. Cleverer – und schöner – ist es, die Melone noch zu Hause mundgerecht zuzubereiten. Schnappt euch dafür einfach eure Keksausstecher für die Weihnachtsplätzchen und zaubert schöne Melonen-„Kekse“. Das geht ganz fix und macht auch den Kindern Spaß.

3. Pumpernickel als Mini-Sandwich

Kinder lieben Fingerfood! Alles, was bei drei im Mund verschwinden kann, ist hoch im Kurs! Damit die kleinen Picknick-Snacks auch sattmachen, könnt ihr runde Pumpernickel-Scheiben kaufen und beliebig belegen. Mit Gurke und Käse sehen sie beispielsweise aus wie kleine Puppen-Sandwiches und landen liebend gern in Kinderbäuchen!

Beim Picknick im eigenen Garten oder im Park sollte man immer auch mit ungebetenen Gästen rechnen. Zwischen den Gräsern tummelt sich allerlei Getier und vor einigen solltet ihr euch auf jeden Fall in Acht nehmen – besonders vor Zecken. Die kleinen Krabbeltiere können gefährliche Krankheitserreger wie FSME-(Frühsommer-Meningoenzephalitis-)Viren und Borreliose-Bakterien übertragen. Deshalb solltet ihr beim Aufenthalt im Grünen immer auch an Zeckenvorsorge denken. Jetzt auf www.zecken.de informieren!

Mädchen mit Himbeeren
Gewusst wie: Gesunde Ernährung kann auch Spaß machen!
© Tatyana Gladskih – stock.adobe.com

4. Hotdog-Spaß in der Laugenstange

Hotdogs sind bei Kindern beliebt – aber meistens auch eine schmierige Angelegenheit. Picknicktauglich werden sie in einer leicht abgewandelten Form: Kauft einfach einige Laugenstangen beim Bäcker, schneidet vorsichtig einen kleinen „Tunnel“ hinein und versteckt dort ein Würstchen. So lassen sich die Hotdogs wunderbar im Picknickkorb transportieren. Mit einem Klecks Ketchup aus einem extra mitgebrachten Glas holt ihr euch den Würstchenspaß auf die Picknickdecke.

5. Pancake-Spießchen

Süße Picknick-Snacks dürfen natürlich nicht fehlen! Wie wäre es zum Beispiel mit kleinen Pancake-Spießchen? Dafür backt ihr einfach Pfannkuchen im Miniaturformat mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern – wer mag, kann Dinkel- oder Vollkornmehl verwenden – und fädelt sie auf einen Schaschlikspieß. Dazwischen machen sich Bananenscheiben besonders gut. Aber auch jede andere Frucht funktioniert prima!

6. Waffelherzen mit Schokoecken

Wie wäre es, mal wieder das Waffeleisen aus dem Küchenschrank zu zaubern? Die klassischen Waffeln eignen sich nämlich wunderbar als Picknick-Snacks – auch in der Vollkornvariante. Am schönsten sehen sie aus, wenn ihr die kleinen Herzchen voneinander trennt und die Herzspitzen – als kleines Highlight – in flüssige Schokolade tunkt. Der perfekte Nachtisch für jedes Picknick! Nur Vorsicht bei sehr heißem Wetter: Geschmolzene Schokolade macht sich nicht gut im Picknickkorb. Dann lieber als Alternative frische Erdbeeren oder Himbeeren einpacken.