Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Sieben Tipps, mit denen ihr nachhaltig reist

Nachhaltig zu reisen heißt, die Ressourcen zu schonen. Aber auch, Menschen, Tiere und Landschaft vor Ort zu schützen. Wie euch das noch besser gelingt:

Wiederverwendbare Trinkflasche im Gepäck
Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist ein Must-have für jeden Ausflug.
© P&G – stock.adobe.com

Tipp #1: „grüne“ Reiseplanung

Nutzt ihr zum Beispiel die Suchmaschine Ecosia, helft ihr, Bäume zu pflanzen. Tipps im Freundeskreis zu sammeln, spart außerdem Strom und Server-Kapazität und macht eure Reise von Anfang an ökologischer.

Tipp #2: nachhaltig anreisen

Wer radelt, schont die Umwelt am meisten. Auch per Zug fahrt ihr ressourcensparend. Reist ihr per Auto oder Flugzeug, vermeidet Kurzstrecken.

Tipp #3: nachhaltig packen

Achtet bei Outdoorkleidung und -gepäck auf umweltschonende Produktion. Statt Koffer, Taschen und Rucksäcke neu zu kaufen, leiht sie euch im Bekanntenkreis.

Tipp #4: Proviant – aber bitte nachhaltig!

Nutzt wiederverwendbare Dosen und Trinkflaschen und nehmt Einkaufstaschen mit. So könnt ihr Proviant und Einkäufe nachhaltig transportieren.

Tipp #5: bye-bye, Cluburlaub!

Entscheidet euch für Angebote des nachhaltigen Tourismus bei kleineren Anbietern und meidet Pauschalangebote in Bettenburgen oder Clubanlagen. Magische Orte für kurze Reisen innerhalb Deutschlands findet ihr hier.

Tipp #6: Menschen, Tiere und Umwelt respektieren

Verhaltet euch möglichst nachhaltig im Urlaub. Informiert euch über die landestypischen Bräuche. Verzichtet auf Kamelreiten & Co. – es sei denn, ihr könnt sichergehen, dass es den Tieren gutgeht. Auch die Umwelt solltet ihr schützen, zum Beispiel, indem ihr euren Müll richtig entsorgt.

Tipp #7: nachhaltig einkaufen vor Ort

Apropos Müll: Kauft auf regionalen Märkten möglichst unverpackt ein. Gibt es kein trinkbares Leitungswasser, setzt auf große Wasserkanister. Achtet beim Souvenir-Shopping darauf, keinen Fake mit zweifelhafter Herkunft zu kaufen.

Tipp #8: die eigene Gesundheit schützen

Wer achtsam unterwegs sein möchte, sollte sich auch mit dem Thema Gesundheit befassen. Stellt eine Reiseapotheke zusammen und achtet auf Sonnenschutz sowie Vorsorgemaßnahmen gegen Zecken und FSME. Wenn ihr in ein FSME-Risikogebiet reist, solltet ihr auch an die empfohlene Impfung denken.

Zecken-Informationsportal zecken.de